Bergfrühling auf der Hochebene Sibilini in Umbrien
Dieses farbenprächtige Hochplateau lässt Sie schwärmen! Fabelhaftes italienisches Essen könnte eine Gefahr werden. Fotografisch ist diese Landschaft sehr geeignet um die Bildsprache zu üben und Filter einsetzen zu können. Zudem ist Fotografieren von Sternenbahnen dort oben sehr ideal, da praktisch kein Fremdlicht vorhanden ist. Hauptgewicht ist das Plateau, aber wir werden auch noch andere Landschaften kennen lernen.
Freitag 9. - Sonntag 18. Juli 21
Route: Milano, Brisighella, nach Castelluccio
Hin- und Rückfahrt, Übernachtung auf der Route: Nach Faenza
Abfahrt: 9. Juli 2021 07:00h in Steinhausen (Je nach Ferienverkehrsmeldungen, früher)
Rückfahrt: 18. Juli 2021 von Castelluccio, Zeit nach Absprache
Übernachtung: noch offen
Ausflüge: auf der Hochebene Monti Sibilini, Nachtaufnahmen in der Umgebung
Fotohighlight: Farbenprächtige Hochebene, Sternenbahnen, Milchstrasse
Fototechnische Themen: Bildaufbau und Bildsprache, Einsatz von Filter, Schärfentiefe
Kultur "Erleben und geniessen" Italienische Küche
Ausrüstung:
Kamera, Objektiv ca. 18-300mm, plus Weitwinkel, Stativ, Fernauslöser (sehr wichtig für Nachtaufnahmen), Filter Digital (UV, Pol, Grau, Verlauf), ideal Fotorucksack, Betriebsanleitung.
Kleidung:
Der Witterung entsprechend, Regen/Windschutz, bequeme Laufschuhe für die Hochebene (keine Wanderschuhe), trotzdem ein paar Sommerkleider, warme Kleider und für den Abend eine zusätzliche wärmere Jacke,
Kosten:
noch offen Fr. 3'400.- pro Personen, inkl. Fahrten mit Auto, Einzelzimmer, bei 2 Teilnehmern
noch offen Fr. 2'950.- pro Personen, inkl. Fahrten mit Auto, Einzelzimmer, bei 3 Teilnehmern
DZ Abzug Fr. 450.- pro Person
Die Hotelzimmer sind teurer als im Ferien-Haus in Spoleto
Nicht inbegriffen: Essen (ca. € 450.-) und persönliche Ausgaben
Anmeldung: sofort