Vogelfotografie im Reusstal
Thema des Workshops
Workshop über die Vielfalt und Möglichkeiten der Vogelfotografie, optimale Tipps für Kameraeinstellungen bei fliegenden Vögel. Wir fotografieren im Reusstal Vögel und Wassertiere welche dort überwintern. Im Winter sind die Vögel noch immer aktiv und sie können ohne Laubwerk besser gesichtet werden. Im Auenwald in Rottenschwil finden wir noch einige Vogelarten und Wasservögel.
Die Chance ist gross, dass wir Reiher, Greifvögel, mit Glück einen Fischadler sehen. Von mir erhältst du Tipps über Naturfotografie und dem Einsatz mit dem Tele!
Die Chance ist gross, dass wir Reiher, Greifvögel, mit Glück einen Fischadler sehen. Von mir erhältst du Tipps über Naturfotografie und dem Einsatz mit dem Tele!
Datum: Donnerstag, 6. November 2025
Informationen
Material: Tele ab 300mm, kein Stativ, Ersatz Akkus, Feldstecher ist hilfreich. Eventuell ein Vogelbestimmungsbuch.
Wanderzeit: Wir bewegen innerhalb zwei Kilometer
Verpflegung: Wander-/Fotorucksack für Reservekleider und Verpflegung/Trinken, ein heisser Tee oder Kaffee in einer Thermosflasche
Bekleidung: Trekkingschuhe ist ideal. Der Witterung und Jahreszeit entsprechende Bekleidung
Voraussetzung: Sonnenaufgang 7.17h
Zeiten
Treffpunkt: Parkplatz Schulhausstrasse 4, 6312 Steinhausen 6.30h, oder Parkplatz Rottenschwil an der Reussbrücke um 7.00h
Rückfahrt nach Absprache spätestens 14.00h
Kosten
Preis: Fr. 180.-
Anmeldung
Durchführung: ab 1 Person
Angemeldet sind: 1 Person
Anmeldung per Mail oder telefonisch bis spätestens 5 Tage vor Event